Baltrum 2015

yeehaa – endlich nach 16 Jahren wieder zurück auf die Insel meiner Kindheit.

Ich war so voll mit schönen Erinnerungen, dass ich schon etwas Angst hatte, die Realität würde da nicht mehr mithalten können. Hat sie aber recht gut.

Begonnen hat es allerdings erst Mal hiermit:

Dienstag sollte es aufs Schiff gehen, Montag abend rutsche ich aus und knicke mir meinen eh desolaten linken Knöchel um. Waren das Sternchen, wie im Drogenrausch, nur nicht so angenehm… Hab mir auch ganz heldenhaft alles Geheule gespart, damit Tochterkind keine Panik kriegt.
Schwiegervater brachte mich ins KH zum Röntgen, und ich sah schon unseren Urlaub davonschwimmen.
Gebrochen war nichts, ich denke es ist mal wieder ein Band (an)gerissen. Die Ärztin war aber sehr gut drauf und meinte, bloß ab an den Strand, Sandlaufen wäre genau das Richtige – tada, war es auch, inzwischen humpel ich fast gar nicht mehr.

Die erste Urlaubshälfte war es uns deutlich zu heiß, danach kam dann MEIN Wetter: Wolken, Sonne und viel Wind, traumhaft. Für Kleinkinder leider weniger, denn die haben das Gesicht näher am Sand…
Kind und ich sind die komplette Zeit barfuß gelaufen, ich liebe diese roten Pflastersteine immer noch.

Dem Mann hat es leider nicht so gut gefallen: zu viele Mücken, zu viel zu laufen „ich wollte keinen Wanderurlaub machen“ (auf der KLEINSTEN Ostfrieseninsel ?????), und die nicht mögliche Kartenzahlung am Festland zur Autoeinlösung haben ihm dann den Rest gegeben, er will da nie wieder hin.
Auch gut, mach ich später einen Wellnessinselurlaub alleine oder mit Tochter, mal sehen.

Jetzt folgen wie immer Fotos 😉

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.