Gartenplanung – erster Entwurf

erste Überlegung wie es aussehen könnte:

  • links unten ist der Abstellraum, da soll ein Rankgitter dran, Pflanze mal sehen
  • rechts unten die Terrasse, da soll ein Steinbeet vor mit Lavendel und einem roten Ahorn
  • Hecke laut Bebauungsplan aus heimischen Gehölzen
  • links oben das Graue ist die Garage vom Gegenübernachbar, davor ins Ecke ein Holzboden (oder so) als Versteckecke fürs Kind, mit Büschen davor
  • von der Ecke bis ~ zum Baum soll ein Streifen Wildwiese – was da gut wächst muss ich mal sehen, je nach Bodenfeuchte
  • von den 2 Bäumen muss einer ein Apfelbaum sein, Sorte noch nicht ausgesucht
  • der Bachlauf – nunja den hätte ich sehr gerne, mal sehen was so was kostet
  • eine Bank dazu
  • rechts das Braune ist natürlich ein Beet, Stauden etc
  • der Weg führt hinten zum Gartentor, vermutlich 1m oder 1,20m breit (das Tor! der Weg soll eher schmal werden, 0,5m oder so, der ist da zu breit reingemalt)
  • Gartenzaun wird ein grüner Stabgitterzaun, weil wir kein Holz wollen (bzw ich finde Holz schon schön, aber ich sehe mich nicht alle 3-5 Jahre das schleifen und neu streichen…)
  • eigentlich wäre auch noch eine Nestschaukel schön – aber da streikt Dirk, es wäre ja kein Platz mehr über… mal sehen, eventuell muss ich noch mal neu planen, damit es doch noch passt. Wenn der Bach zu teuer ist, dann gibts nur einen kleinen Brunnen und dann wäre Platz für die Schaukel…
  • was mir noch fehlt ist ein Übergang vom Erdbeet zum Steinbeet, da habe ich noch keinen Plan wie das aussehen könnte.

Jetzt hole ich mir jedenfalls erst mal für diese Planung + Pflasterung von Auffahrt und Weg zur Haustür Kostenvoranschläge – und dann werde ich umkippen weil es so teuer ist. Und dann werden wir sehen, was günstiger geht oder ganz gestrichen wird.

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

2 Kommentare

  1. Gefällt mir! Wie viel Quadratmeter sind das denn hinterm Haus? Unser Nachbar vom anderen Eckhaus hat ein Angebot für einen Metallzaun rundum eingeholt und mir klingen immer noch die Ohren: 8.000!
    Schöne Website übrigens!

    1. Metallzaun ist sauteuer das stimmt, allerdings fängt der günstig an und wird mit Verzierung ganz schnell richtig teuer. Dafür muss man (fast) nie wieder was dran machen.
      Garten müßte so ungefähr 215qm haben, ganz grob überschlagen…