Ich liebe unsere Wiese – jedes Mal, wenn ich sie betrachte. was letztes Jahr noch eine Melde-Monokultur war, explodierte diesen Frühling: Leinkraut in diversen Farben, Wiesenschaumkraut, Mohn und Gräser. nachdem das Leinkraut verblüht ist, kamen Kornblumen, Kamille in Mengen, Margeriten und noch mehr Gräser. Es tobt das Leben! Bienen, Spinnen, Schwebfliegen, Grashüpfer, Feldwespen, Raubfliegen, Käfer, […]
Schlagwort: Wiese
nach dem ersten Winter
Winter? Es lag weder Schnee, noch hat es länger gefroren. Es gab eine handvoll Tage, wo es nachts unter Null war. Im Februar hat es sehr viel geregnet, trotzdem ist der Boden nicht wirklich durchfeuchtet. Immerhin: schön grün und kein Gänsefuß mehr, dafür Leinkraut in vielen Farben. Die Rosen im „Spießerbeet“ habe ich geschnitten, mal […]
die Wiese im 1. Jahr
Ein Rückblick auf die Wiesenentwicklung im ersten Jahr: Ausgesäht wurden 2 (Wild)Blumenmischungen, eine von Kiepenkerl und eine von „keine Ahnung mehr“. Die Mischung hatte ich mal irgendwo notiert, finde das aber nicht mehr. Gesäht wurde in der letzten Märzwoche, siehe Titelbild. Dann wurde es noch mal recht kalt, es ging also seeehr langsam los. Dann […]
Argiope
Als ich am Sonntag die Wiese gemäht habe – fast lautlos mit einer Sense – habe ich hinten im überwucherten Staudenbeet Wespenspinnen entdeckt. Yeah. Die sind wirklich wunderschön. Und trotzdem sie so auffällig sind, recht gut getarnt, denn ich sah erst mal nur zwei, und weitere zwei erst am Montag bei erneutem Suchen. Sie bauen […]
Gartengestaltung 1
Bei leider durchgängig miesem Wetter wurden die Beete und der Weg aus Grauwacke fertiggestellt. Anmerkung nach 3 Jahren: bei Neuanlage gleich innen rein einen Mäuseschutz legen lassen – sonst wundert man sich irgendwann, wenn es beim Gießen seitlich zwischen den Steinen in Strömen wieder rausläuft. Mäuse mögen es halt auch gerne warm. Dann habe ich […]