So nun komme ich zum Papierkram. Meine Mutter hat “eigentlich” sehr gut vorgesorgt. Sie hat eine sehr umfangreiche Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht beim Notar verfasst. Ich bin bevollmächtigt, alles zu tun. Alle täglichen Angelegenheiten zu regeln, Briefe etc. in Empfang zu nehmen, ich darf Bankgeschäfte tätigen, Immobiliengeschäfte, ich habe die Entscheidung über Gesundheitsfragen (soweit ich […]
Kategorie: Leben
Wenn die Mutter alt ist 2
Wie ging es weiter? Nun, die Einrichtung, in der wir den Platz für die Kurzzeitpflege bekommen hatten, hat uns einen Dauerplatz angeboten. Den habe ich erst mal für einen Monat beansprucht, weil mir zu dem Zeitpunkt schon klar war, dass meine Mutter hier in die Nähe muss. Sie wollte zwar nicht da bleiben, “dann ruf […]
Wenn die Mutter alt ist
Man sagt alternden Menschen immer: macht eine Patientenverfügung, kümmert euch um Vollmachten, für den Fall, dass ihr nicht mehr selber entscheiden könnt. Man ist froh, wenn sich die eigenen Eltern um diese Dinge kümmern, sich damit auseinander setzen was sie wollen. Und wenn man gefragt wird, ob man Bevollmächtigte sein möchte, denkt man darüber nach, […]
Spätzle
sehen die nicht lecker aus? Und das beste: die sind selbstgemacht. Erster Versuch, gleich richtig gut geworden. Und total einfach: man braucht nur Mehl, Eier, Wasser & Salz Ich habe für uns 3 mit gutem Appetit folgende Menge genommen: 300g Mehl 3 Eier 1/2 Teelöffel Salz ca 170 ml Wasser Dabei ist dann noch eine […]
was
was mag dieses Foto wohl über mich verraten?
Garten 2022/03
Der März war unglaublich sonnig und dabei sehr kühl und trocken. Wir haben die Zeit genutzt, die Rosengitter anzubringen.
Leben mit Corona – immer noch
Weitere 5 Monate sind vergangen. Viel getan hat sich nicht – warum also jetzt schreiben? Weil ich dieses aktuelle Chaos gerne verewigen möchte. Anfang Januar wurden die Pooltests in NRW auf ein sehr sinnvolles Verfahren umgestellt: 2 Proben von jedem Kind, eine für den Pool und eine Einzelprobe. Ist der Pool positiv, wird die Einzelprobe […]
Früh-/Hochbeet
Dies Jahr will ich wieder eigenen Salat – es nervt, dass nie einer da ist, wenn ich Lust drauf habe. Also probiere ich es diesmal mit 2 Sorten, Standort ist eine Südterrasse. Und weil ich nicht abwarten will, bis es nicht mehr friert nachts, hab ich ein Hochbeet mit Haube besorgt. Bei Hellweg gab es […]
Weihnachtsbraten
Über den Winter hatten wir dies Jahr einen speziellen Gast im Garten: Jeden Morgen kam er an, sammelte die Rest vom Boden, ruhte in der Hecke und flog nachmittags wieder weg. Er verscheute die Tauben und lernte recht schnell, dass er nicht abhauen braucht nur weil wir die Terrassentür öffnen und in die Garage gehen.
Leben mit Corona
Vor 16 Monaten wurden die Schulen geschlossen, wegen Corona. In meinem letzten Kommentar hierzu im April 2020 hieß es noch: “mal sehen, wie es nach den Osterferien weiter geht”. Ja – wie mindestens alle Eltern wissen, erst mal gar nicht. Es gab Wochenpläne mit Aufgaben, und vor allem eins: Kopien. Berge von Kopien. Dann ein […]
Führung beim Ferkelerzeuger
Ich hatte die Gelegenheit, eine Führung bei einem konventionellen Ferkelerzeuger mitzumachen. Das ganz ist fast ein Jahr her, ich hoffe ich bekomme die wichtigsten Details noch korrekt hin. Ich hab lange überlegt, ob ich überhaupt darüber schreibe. Mein Eindruck betrifft nur diesen einen Betrieb, wieviel schlimmer oder besser es in anderen zugeht, kann ich nicht […]
Wintergarten – ne, Winter im Garten
Es hat tatsächlich mal geschneit. So richtig. Das blöde Zeug blieb über eine Woche liegen. Wie schön, dass sowieso Homeoffice und “Schule zuhause” angesagt war. Jaaaa es sah auch ganz schön aus: und man kann tolle Sachen machen, wenn es wirklich länger mal unter Null ist. Eislaternen zB. Oder bunte Eiswürfel. Oder Seifenblasen gefrieren lassen. […]