Loading...

(Just one moment)

Backgroound Image

Heckenplanung

Nachdem der Weißdorn nun weg ist, brauche ich für den Herbst natürlich neue Pflanzen. Alles trockenheitsverträglich natürlich. Aktuell tendiere ich zu: Frühlingstamariske2-3m Höhe, rosa Blüte Mai/Juni, Kolkwitzie2-3,5m Höhe, orange Blüte Mai/Juni Kornelkirsche3-5m Höhe, gelbe Blüte März/April, mit Beeren Liguster, schwarzgrüner3-4m, weiße Blüten Juni/Juli, mit Beeren, einigermaßen immergrün Mönchspfeffer1-3m Höhe, lila Blüten August bis Oktober Vermutlich […]

Barfußschuhe

Warum Barfußschuhe? Seit ich das erste Mal Barfußschuhe getestet habe, habe ich nie wieder „normale“ Schuhe getragen. Ich laufe schon immer am liebsten barfuß, bin aber gleichzeitig weicheiig (Muscheln am Strand, Steinchen) und in der Stadt auf Asphalt ist es ja eh nicht so das Wahre. Lange habe ich mit Barfußschuhen geliebäugelt, wusste aber nie, […]

Garten 2023/05

Da ist man mal ein paar Wochen out-of-order, es regnet ne Weile und schon explodiert der Garten. Immerhin habe ich es inzwischen geschafft, wieder Wege in den Rasen zu mähen. Silberweide Ginster Die Kirsche ist etwas verlaust – klar wenn die Vögel so schön gefüttert werden, brauchen sie nicht an die Läuse gehen. Die Ginster […]

Garten 2023/04

Säulenkirsche Leider reicht der Platz im Garten nicht für einen richtig großen Baum mit ausladender Krone (also, doch er reicht. Aber nur für genau einen Baum, dann ist er voll, und das Dach beschattet = eher blöd für die PV). Also habe ich mich jetzt für eine Säulenkirsche entschieden, auch wenn sie nicht heimisch ist. […]

Garten 2023/03

Frühlingsblüten für die ersten Hummeln. Die aber nicht kommen, weil das erste Monatsdrittel einfach nur kalt ist. Ekelhaft. Viel Wind, Schnee und Regen. Was gibt es dies Jahr neues im Garten? Für den Vogelschutz der Beeren habe ich Bambusstangen bestellt. Fotos dann im April wenns etwas grüner wird.

Gartenplanung 2023

Wiese Die darf weiter wachsen wie sie mag. Das einzige was reduziert wird, ist die Menge an Wegwarten im vorderen Gartenteil, da die den Blick auf den Rest doch ziemlich einschränken. Hecke Muss beobachtet werden. Einige der Weißdorne bekamen braune Astspitzen. Die werden im Spätwinter dann mal kräftig zurückgeschnitten, auch wenn sie dann leider nicht […]