Leben

Garten 2025/03

Das zweite Wochenende sonnige mehr 20 als 15°C – natürlich zieht es alle raus.

Ich habe erst mal alles an Gras abgemäht. Und mir dann die hübsche Buckelpiste angeguckt, Ameisen und leider auch Wühlmäuse haben ganze Arbeit geleistet. Der kleine Apfelbaum stand sehr schief, angefasst und sofort hatte ich den Stamm in der Hand. Danke für nichts. Es ist wirklich bedauerlich, dass der Nachbarskater das Revier gewechselt hat und hier nicht mehr auf die Jagd geht. Er hat früher so einige weggefangen – die Köpfe durfte ich beseitigen.

Also erst mal den Gartenbauer angerufen. Ich warte noch auf das Angebot: die gesamte Fläche abziehen, etwas Höhe abtragen und hitzeverträglichen Rasen einsähen. Als eventuellen Bonus noch ein Loch Buddeln für eine Teichschale.

Das Projekt Wildblumenwiese habe ich aufgegeben, ich glaube diese Fläche ist einfach zu klein und es ist zu viel Schatten. Auch durch die 3 teilweise neuen Bäume mittendrin wird die Schattenfläche in Zukunft ja eher mehr. Ein Golfrasen wird es natürlich nicht werden und im Sommer wird selbstverständlich nicht gesprengt. Aber vielleicht kommen so noch ein paar Gänseblümchen…

Die Geißenschlinge vor der Garage hat es tatsächlich nach ganz oben geschafft, jetzt muss sie sich nur noch verbreitern, damit das Vogelhäuschen beschattet wird.

Was mich sehr freut, dass die Zaubernuss sich wohl endlich hier eingewachsen hat und voll blüht.

Das Staudenbeet wird vergrößert sobald ich sehe, was vom letzten Jahr wieder austreibt. Es wird nur das nachgekauft, was sich hier wohlfühlt.

Bis der Gärtner da war, mache ich natürlich nicht mehr viel im Garten – hab ich Zeit die Garage aufzuräumen *Freude.
Darauf erst mal ein paar Frühblüher.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert