zwei, vier, sechs und acht Beine

Es hat ne Weile gedauert.

Erst kamen die Vögel: Haus- oder Gartenrotschwänze und natürlich Meisen und Amseln.

Danach Regenwürmer, Spinnen, Ameisen und anderes Getier – und mit der Wiese die Blattläuse.

Es folgten Marienkäfer, war ja auch genug zu Fressen da. Und Wanzen in allen Farben und Größen.

Seit es blüht und die Zitrone aus der Winterfrische wieder hier steht, summt es ohne Pause. Bienen diverser Arten, Wespen diverse Arten, Hummeln natürlich, Fliegen, Schwebfliegen, Florfliegen…

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.