Nachdem der Weißdorn nun weg ist, brauche ich für den Herbst natürlich neue Pflanzen.
Alles trockenheitsverträglich natürlich. Aktuell tendiere ich zu:
Frühlingstamariske
2-3m Höhe, rosa Blüte Mai/Juni,
Kolkwitzie
2-3,5m Höhe, orange Blüte Mai/Juni
Kornelkirsche
3-5m Höhe, gelbe Blüte März/April, mit Beeren
Liguster, schwarzgrüner
3-4m, weiße Blüten Juni/Juli, mit Beeren, einigermaßen immergrün
Mönchspfeffer
1-3m Höhe, lila Blüten August bis Oktober
Vermutlich ändert sich da noch mal etwas – noch ein weiterer immergrüner Strauch wäre gut. Liguster haben wir schon relativ viel im Garten (Hecke zum Nachbarn, und komplett dort rum). Beim Mönchspfeffer muss ich noch recherchieren, ob der wirklich 3m wird. 2,5 muss er zuverlässig schaffen, damit man vom Nachbarn und den Autos da nichts mehr sieht.
Tipps sind willkommen, bitte nichts Ausläuferbildendes!